designoutlet24.de
  • Sratseite
  • 3D-Druck und Möbeldesign
    • Eine neue 3D-Druck Technik, die alles verändern soll
    • Warum der 3D-Druck die Zukunft der Möbel ist
  • Betten und Stühe – eine Menschheitsgeschichte
    • Die ersten Betten
    • Eine kurze Geschichte des Stuhls
  • Die Wahl von Möbeln
    • Wie man Möbel für ein kleines Zuhause auswählt
  • Luxusholz
    • Mahagoni – das Königsholz
    • Teak – ein Holz mit langer Geschichte
Home »Eine kurze Geschichte des Stuhls

Eine kurze Geschichte des Stuhls

Die einfache Definition eines Stuhls als beweglicher Sitz mit Rückenlehne für eine einzelne Person gibt keinen Hinweis auf die wahrhaft große Auswahl an Objekten, die unter diese Beschreibung fallen. Außerdem sind sich heute wenige Menschen der Tatsache bewusst, dass der Stuhl für einen Großteil seiner Geschichte – und Stühle gehen zurück durch die klassischen Zeiten bis zur Zeit der Pharaonen – für Könige, Herren und Bischöfe reserviert war; gewöhnliche Leute saßen auf rückenlosen Kisten oder Bänken.

Das Wort Stuhl stammt vom lateinischen cathedra, zu deutsch Kathedrale, der Bezeichnung für einer Kirche, die als Bischofssitz dient. Mittelalterliche, religiöse oder weltliche, Stühle waren große, gerahmte Sitzmöbel, oft mit Leinenfalttafeln, und häufig mit einem Baldachin versehen. Typischerweise wurden sie auf einem Podium platziert, um die Wichtigkeit des Insassen weiter hervorzuheben.

Die kastenartige Konstruktion dieser Gestell-und-Paneel-Stühle wurde mit der Zeit leichter, wie auch ein anderer alter Typ, die Curule, ein X-förmiger Stuhl, der seit der Römerzeit verwendet wurde und bemerkenswert ähnlich zu vielen der heutigen klappbaren Gartenstühle war.

Reiche Verzierungen und Oberflächenbehandlungen waren typisch für Stühle, die für wichtige Personen reserviert waren, aber ab der Mitte des 17. Jahrhunderts, als Stühle immer häufiger und oft gepolstert wurden, wurden sie sowohl leichter als auch kleiner.

Den Franzosen wird allgemein zugeschrieben, dass sie die ersten wirklich leichten und bequemen Stühle entwickelt haben, aus denen sich eine ganze Klasse von Polsterstühlen entwickelt hat, darunter der beliebte Sessel.

Spätestens seitdem 18. Jahrhundert, als Kurven begannen, die strengen Kanten zu ersetzen, entwickelt sich das moderne Stuhldesign in ungeahnte Formen, die durch moderne Technik und ungebremste Fantasie erreicht werden können.

Auch wenn der standardisierte Esszimmerstuhl oder Seitenstuhl (ein Esszimmerstuhl mit Armlehnen) das erste sind, was einem normalerweise in den Sinn kommt, wenn das Wort “Stuhl” ausgesprochen wird: Die Auswahl an Stühlen ist heute nahezu unendlich. Was die Sitzmöbel betrifft, hat der Mensch wirklich Fantasie bewiesen.