designoutlet24.de
  • Sratseite
  • 3D-Druck und Möbeldesign
    • Eine neue 3D-Druck Technik, die alles verändern soll
    • Warum der 3D-Druck die Zukunft der Möbel ist
  • Betten und Stühe – eine Menschheitsgeschichte
    • Die ersten Betten
    • Eine kurze Geschichte des Stuhls
  • Die Wahl von Möbeln
    • Wie man Möbel für ein kleines Zuhause auswählt
  • Luxusholz
    • Mahagoni – das Königsholz
    • Teak – ein Holz mit langer Geschichte
Home »

Über Möbel

Als die Leute lernten, Landwirtschaft zu betreiben und in festen Siedlungen zu leben, begannen sie auch, Möbel zu fertigen. In Europa stammen einige der frühesten bekannten Möbel aus der Zeit um 2000 v.Chr und wurden in einer steinzeitlichen Siedlung in Sara Brae auf den Orkney Inseln in Schottland gefunden. Die steinzeitlichen Bauern lebten in Steinhütten mit Dächern aus Fischbein und Torf. Im Inneren fertigten sie Steinmöbel wie Schränke und Betten.

Zur selben Zeit lebten die reiche Ägypter in großen, komfortablen Häusern mit vielen Zimmern. Die Wände waren gestrichen und Böden waren mit farbige Fliesen belegt. In ihren Häusern hatten die reiche Ägypter Holzmöbel wie Betten, Stühle, Tische und Truhen zur Aufbewahrung.

Gewöhnliche Menschen lebten in einfacheren Häusern aus Lehm. Diese Personen haben möglicherweise auf dem flachen Dach geschlafen, wenn es heiß war, und sie haben die meiste Arbeit, auf Grund der Hitze, draußen verrichtet. Gewöhnliche Ägypter saßen auf gemauerten Bänken an den Wänden. Sie benutzten Schilfkisten oder Holzpflöcke an den Wänden, um Dinge zu lagern.

Im antiken Griechenland war selbst ein reiches Wohnmobiliar sehr spartanisch. Die Griechen lagerten ihre Besitztümer in Holzkisten oder hängten sie an Holzpflöcken an den Wänden auf. Ein reiches Haus würde auch eine Kommode haben, um teure Tassen auszustellen. Gesessen wurde auf Sofas (die auch als Betten dienen konnten). Diese Sofas waren einfach Holzrahmen mit Seilgewebe auf welches Matten oder Teppichen gelegt wurden.

Man kann die Geschichte der Welt an der Entwicklung von Möbeln verfolgen. Egal ob 3D-Druckstücke, feinen Schnitzereien oder praktisches minimalistisches Design, der Fortschritt der Menschheit zeigt sich auch darin, wie wir unsere Räume gestalten. Hier ein Blick in die Vergangenheit und Zukunft der Möbel.